
Gesunde Entwicklung aus eigener Kraft

Der Begriff Marte Meo® bezieht sich auf das lateinische „mars, martis“ und bedeutet sinngemäß „aus eigener Kraft“.
„Gesunde Entwicklung aus eigener Kraft“ ist sowohl der leitende Grundgedanke, als auch das Ziel der Methode.
Marte Meo® wurde seit 1976 von der niederländischen Pädagogin Maria Aarts aus der Arbeit mit autistischen Kindern und Jugendlichen heraus entwickelt und stellt heute ein differenziertes Arbeitsmodell zur Entwicklungsaktivierung gelingender Kommunikations- und Interaktionsprozesse dar.
Die Marte Meo® Methode versteht sich als maßgeschneiderte Videoberatung zur Unterstützung von Entwicklungsprozessen und zur Aktivierung eigener Fähigkeiten.
Die Hauptbestandteile der praktischen Arbeit sind:
Marte Meo® Basisinformations-Set (Basiselemente gelingender menschlicher Kommunikation und Entwicklung)
Video als Arbeitsmittel (Der Beratungsprozess: Videoclip einer Alltagsszene / Video-Interaktionsanalyse / Review)
das Marte Meo® 3W-Beratungssystem (wann, was, wozu)
Review-Checklisten
spezielle Marte Meo® Programme
Der Arbeitsprozess ist durchgängig klar strukturiert, mit konkreten Handlungsschritten, lösungs- und klient*innenorientiert.
MArte Meo® - Ausbildungen
Kerstin Stötzel holt als langjährige Dozentin der Marte Meo® Methode an der Rotenburger Akademie und am Diakonieklinikum Rotenburg ihre Ausbildungskurse auch nach Bremen.

Practitioner
Inhouse / Rotenburg / Bremen
6-tägige Weiterbildung (Basiskurs)
nächste Termine:
ab August 2025
(in Rotenburg / Wümme)

Therapist & Trainer
Bremen / Rotenburg
Aufbaukurs (12-tägige Weiterbildung)
für Teilnehmer*innen mit erfolgreich abgeschlossenem Marte Meo® Practitioner (Basiskurs)
nächste Termine:
ab Okt. 2024 / Jan. 2025
(in Rotenburg / Wümme)
ab 2025
(in Bremen)

Refresher - Kurs
Bremen / Rotenburg
Tagesveranstaltung
für Marte Meo® Practitioner, Therapists & Trainer
nächste Termine:
Sa, 21. Juni 2025
(in Rotenburg / Wümme)
Sa, 01. November 2025
(in Rotenburg / Wümme)